Anleitung
Held importieren

!import
hinzu.
Held manuell verwalten
Alternativ kannst du auch deine Charaktere manuell Anlegen. Dazu gibt es die folgenden Befehle:
!char[acter] Name (DSA4|DSA5) (true|false) (none|wild|solid) MU KL IN CH FF GE KO KK !choose Name !train Fähigkeit (true|false) (Eigenschaft ){3} TaW !delete Name
Eckige Klammern zeigen immer eine Optionale Komponente eines Befehls an und runde Klammern geben zusammen mit dem senkrechten Strich Alternativen für einen Wert vor. Geschwungene Klammern geben die Häufigkeit eines Abschnittes vor.
!char Erstellt einen neuen Helden
Der Befehl !char
oder !character
legt einen neuen Helden an
oder aktualisiert einen Bestehenden mit gleichem Namen.
Der Wert nach dem Namen gibt an für welche Regelversion der Held erstellt werden soll.
Der Wert nach der Regelversion gibt an ob ein Held den Nachteil Tollpatsch besitzt (true) oder nicht (false).
Der Wert danach gibt an ob der Held einen der Vorteile Wilde Magie (wild),
Feste Matrix (solid) oder keines von beiden (none) besitzt.
Zum Schluss werden noch die 8 Grundwerte des Helden angegeben.
Beispiel:
!char Alrik Abenteurer DSA4 true none 12 9 11 9 10 11 12 13
Dieser Befehl erstellt/aktualisiert den tollpatschigen Helden Alrik Abenteurer mit den 8 Grundwerten in der üblichen Reihenfolge und in Regelversion 4.
!choose Wechselt zwischen Helden
Der Befehl !choose
wählt einen deiner Helden als aktiven Charakter
und alle folgenden Befehle werden für diesen Helden durchgeführt.
Beispiel:
!choose Alrik Abenteurer
Damit ist Alrik Abenteurer dein aktiver Held.
!train Lernt Fähigkeiten für den Held
Der Befehl !train
lässt deinen aktiven Helden eine neue Fähigkeit lernen oder korrigieren.
Zuerst wird der Name der Fähigkeit angegeben
und anschließend wird festgelegt ob die Fähigkeit ein Zauber ist (true) oder nicht (false).
Als nächstes werden die 3 Grundwerte angegeben auf die die Probe abgelegt wird.
Zuletzt wird der TaW oder ZfW angegeben
Beispiel:
!train Sich verstecken false MU IN GE 5
Damit lernt dein aktiver Held die normale Fähigkeit Sich verstecken und der Probe (MU/IN/GE) mit einem TaW von 5.
!delete Löscht einen Held
Der Befehl !delete
löscht den Held mit dem angegebenen Namen.
Beispiel:
!delete Alrik
Zum Würfeln stehen die folgenden Befehle zur Verfügung:
!dice Würfelname Würfelseiten+ !roll Würfelausdruck !sum Würfelausdruck !attr[ibute] Eigenschaft [Erschwernis] !skill ((Eigenschaft ){3} [true|false] [TaW] | Fähigkeit) [Erschwernis])
!dice Erstellt eigene Würfel mit Symbolen
Beispiele:
!dice Trefferzone Kopf Brust Arm Bauch Bein
Erstellt einen Würfel mit Name Trefferzone und den 5 Seiten!dice Hexalogie Feuer Wasser Eis Luft Erz Humus
Erstellt einen Hexalogie-WÜrfel mit 6 Seiten!dice Wetter Sonne Sonne Bewölkt Regen Regen Gewitter
Erstellt einen Wetter-Würfel mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten
!roll Führt einfache Würfelwürfe durch
Beispiele:
!roll 2W
Würfelt mit 2 6-seitigen Würfeln!roll 4W20
Würfelt mit 4 20-seitigen Würfeln!roll W5
Würfelt mit einem 5-seitigen Würfel!roll Hexalogie
Würfelt mit einem Hexalogie-Würfel!roll Trefferzone
Würfelt mit einem Trefferzone-Würfel
!sum
!sum Führt Würfelwürfe durch und summiert auf
Beispiele:
!sum 2W+2
Würfelt mit 2 6-seitigen Würfeln und addiert 2!sum 4W20-5
Würfelt mit 4 20-seitigen Würfeln und subtrahiert 5!sum W5
Würfelt mit einem 5-seitigen Würfel
!attr Führt Eigenschaftsproben durch
Beispiele:
!attr MU
Würfelt eine Mut-Probe!attr KL +2
Würfelt eine Klugheits-Probe erschwert um 2!attr IN -1
Würfelt eine Intuitions-Probe erleichtert um 1
!skill Führt Talentproben durch
Es kann entweder auf 3 Grundwerte oder auf eine bekannte Fähigkeit gewürfelt werden.
Bei der Grundwert-Variante kann zusätzlich angegeben werden ob es sich um einen Zauber handelt (true/false)
und welchen TaW die Fähigkeit haben soll.
Als letzter Wert kann die Erschwernis/Erleichterung angegeben werden.
Beispiele:
!skill MU IN CH false 6 +2
Würfelt auf MU/IN/CH als normale Fähigkeit mit einem TaW von 6 und einer Erschwernis von 2!skill Etikette -3
Würfelt eine Etikette-Probe erleichtert um 3!skill Armatrutz +1
Würfelt eine Armatrutz-Probe erschwert um 1
!slip Führt einen Patzerwürfel für Kämpfe aus
Führt einen Standard Patzer-Wurf aus nach WdS
Beispiel:
!slip
Dieser Befehl benötigt keine weiteren Parameter
!ch[oose]gr[ou]p Name !group Name !gr[ou]pskill Fähigkeit [BOR|DRU|ELF|GEO|HEX|ACH|MAG|SRL|SCH|OTH]) [Erschwernis] !join Name !leave Name
!choosegroup / !chgrp Wählt eine Gruppe als Aktive aus
Wählt die selbst erstellte Gruppe mit dem angegebenen Namen als aktive Gruppe aus.
Beispiele:
!chgrp 7 Gezeichneten
Setzt die 7 Gezeichneten als aktive Gruppe!choosegroup Theaterorden
Setzt den Theaterorden als aktive Gruppe
!group Erstellt eine neue Gruppe
Erstellt eine neue Gruppe mit dem angegebenen Namen, der alle Helden von Spielern auf dem gleichen Discord Server beitreten können.
Sollte vom Spielleiter benutzt werden.
Beispiele:
!group Theaterorden
Erstellt die Gruppe Theaterorden!group 7 Gezeichnete
Erstellt die Gruppe 7 Gezeichnete
!groupskill / !grpskill Würfelt eine Talentprobe oder Zauberprobe für die ganze Gruppe
Würfelt für alle Mitglieder der aktiven Gruppe die angegebene Fähigkeit mit der angegebenen Erschwernis.
Sollte vom Spielleiter benutzt werden.
Beispiele:
!groupskill Sinnenschärfe
Würfelt für alle Mitglieder eine Sinnenschärfe-Probe!grpskill Tanzen +5
Würfelt für alle Mitglieder eine Tanzen-Probe erschwert/erleichtert um 5!groupskill Ignifaxius Flammenstrahl MAG
Würfelt für alle Mitglieder eine Ignifaxius Flammenstrahl Probe in gildenmagischer Repräsentation!grpskill Balsam Salabunde
Würfelt für alle Mitglieder eine Balsam Salabunde Probe in beliebiger Repräsentation
Aves benötigt dafür Schreib- und Leserechte auf den Channel!
!join Tritt einer Gruppe bei
Ein Spieler tritt mit seinem aktiven Charakter der Gruppe mit dem angegebenen Namen bei.
Sollte von den Spielern der Helden benutzt werden.
Beispiele:
!join Theaterorden
Tritt mit dem aktiven Charakter der Gruppe Theaterorden bei!join 7 Gezeichnete
Tritt mit dem aktiven Charakter der Gruppe 7 Gezeichnete bei
!leave Verlasse eine Gruppe
Ein Spieler verlässt mit seinem aktiven Charakter die Gruppe mit dem angegebenen Namen.
Sollte von den Spielern der Helden benutzt werden.
Beispiele:
!leave Theaterorden
Verlässt mit dem aktiven Charakter die Gruppe Theaterorden!leave 7 Gezeichnete
Verlässt mit dem aktiven Charakter die Gruppe 7 Gezeichnete
!help !info [Fähigkeit]
!help Liefert eine Hilfe-Seite
Die Seite listet alle Befehle mit Ihren jeweiligen Parametern und der Wirkung auf.
!info Zeigt Informationen
Zeigt die grundlegenden Informationen des aktiven Helden oder einer seiner Fähigkeiten, wenn angegeben.